Der NABU Halle-Saalkreis ist aktiv in verschiedenen Naturschutzprojekten. Nähere Informationen dazu können wir Ihnen auf unserer Internetseite präsentieren. So können Sie sich umfassend über unsere Arbeitsschwerpunkte wie das ELER-geförderte Landschaftspflegeprojekt mittels Schafbeweidung, sonstige Biotoppflegeaktionen, naturschutzpolitische Aktivitäten und die Arbeit unserer Fachgruppe Mykologie informieren.
Schauen sie sich um, auf unser Seite! Bei Anregungen, Hinweisen und Kritik kontaktieren Sie uns bitte per Mail, Telefon, direkt über unsere Website oder besuchen Sie uns in unserem Regionalverbandsbüro.
Ihr Regionalverband Halle/Saalkreis
In einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) fordert der NABU eine zügige Umsetzung der geplanten Nachpflanzung von Eichen auf der Rabeninsel. Aufgrund der fehlenden Naturverjüngung der Eichen ist diese Nachpflanzung für den Erhalt des Auwaldes auf der Rabeninsel dringend erforderlich.
Die Wanderausstellung über das Beweidungsprojekt des NABU Halle/Saalkreis wird ab dem 28. September 2020 in der Freien Waldorfschule Halle (Gutsstraße 4, 06132 Halle-Beesen) präsentiert.
In Notfällen sind die für die Schafbetreuung und -versorgungen verantwortlichen Mitarbeiter unter der Telefonnummer: 015788324704 zu erreichen. Für alle weiteren Nachfragen bitten wir Sie, den NABU Regionalverband in Halle zu kontaktieren.