Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!
Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an:
NABU Halle-Saalkreis, Große Klausstraße 11, 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345-2021618, e-Mail: nabuhalle@t-online.de
Job 01: Schafe versorgen
Aufgabe: Kontrolle der Beweidungsflächen in Halle oder im Saalekreis
Anforderung: Freude am Umgang mit Tieren
Sie lernen dabei: unsere Schafe kennen, viel über die zu pflegenden Flächen und ihre Heimat besser kennen
Zeitaufwand: pro Kontrolltag ca. 1 Stunde
Job 02: Entbuschung von Trockenrasen
Aufgabe: Hilfe bei Entbuschungseinsetzten der NABU-MitarbeiterInnen
Anforderung: körperliche Arbeit in der Natur, Werkzeug wird gestellt
Sie lernen dabei: schützens- und pflegenswerte Flächen ihre Heimat kennen
Zeitaufwand: nach Ihren Vorstellungen
Job 03: Betreuung des NABU-Projektbüros
Für die Mitarbeit in unserem Landschaftspflege-Projekt suchen wir zum 1. Juni 2022 eine motivierte und zuverlässige Unterstützung für die eigenständige Betreuung des Projektbüros. Diese Projektstelle ist für die Projektverwaltung, -organisation und -koordination im NABU-Projekt „Landschaftspflege mit Biss“ sowie für die begleitende Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zuständig.
vollständige Stellenausschreibung
Wir suchen ab sofort:
Bundesfreiwillige für die Mitarbeit in den Beweidungsprojekten des NABU und für weitere Aufgaben des Arten- und Biotopschutzes in Halle und im Saalkreis.
Wir bieten:
Arbeiten, wo andere sich erholen - in einigen der schönsten Naturrefugien in Halle und Umgebung
Ganzjährige Betätigung in freier Natur
Umgang mit Weidetieren in artgerechter Haltung
Weiterbildung in Umwelt- und Naturschutz (Seminare für Bundesfreiwillige)
Taschengeld gemäß Vorgaben für den Bundesfreiwilligendienst
Die Hauptaufgaben sind:
Mitarbeit bei der Betreuung der NABU-eigenen Schafherde
Beteiligung an manuellen und motormanuellen Landschaftspflegearbeiten (Entbuschung und Wiesenmahd)
Ggf. Unterstützung bei der projektbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit und Erfolgskontrolle
Darüber freuen wir uns:
Freude an der Arbeit in der Natur und am Umgang mit Tieren
Bereitschaft zur ganzjährigen und wetterabhängigen körperlichen Betätigung im Freien
Führerscheinklasse 3 ist Voraussetzung
Vorkenntnisse im Natur- und Artenschutz oder in der Nutztierhaltung
Die Einsatzorte befinden sich zerstreut in Halle (Saale) und Umgebung.
Wochenarbeitszeit 20,1 Stunden, deshalb bitte nur bewerben, wenn ihr älter als 27 Jahre seid!
Gesamtdauer 12 Monate